Marina Kaiser

Fotos: kirstinulbrich.de

Marina Kaiser - Verbindung Mensch und Hund

Für Deinen individuellen Weg zu tiefer Verbindung und Harmonie

Ganzheitliches (Hunde)Coaching &
inneres Wachstum

Mein Name ist Marina Kaiser – leidenschaftliche Entdeckerin tiefer Verbindungen zwischen Menschen und ihren Seelenhunden.

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, mit meiner Arbeit Menschen und ihre Hunde in ihrem Licht zu berühren und sie dazu zu ermutigen, ihren gemeinsamen, ganz individuellen Weg zu finden. Ich wünsche mir, dass sie Freude miteinander und aneinander haben und Leichtigkeit und positive Emotionen in ihr Leben einkehren dürfen.

Dabei stehe ich für ein leises Miteinander und eine ganzheitliche Betrachtung der Bedürfnisse von Dir und Deinem Hund. Mein Ziel ist es, Dein selbstverantwortliches Handeln zu stärken und Eure tiefe Verbindung bewusst zu leben.

Ich lade Dich ein, gemeinsam mit mir auf diese wundervolle Reise zu gehen, auf der wir lernen, uns selbst und unsere Hunde nicht nur zu lieben, sondern auch zu verstehen und wertzuschätzen.

Wobei kann ich DICH als WegBEGLEITER
für Mensch-Hund-Beziehungen unterstützen?

Herausforderungen

Herausforderungen

Ich suche ein Coaching,
weil mein Hund mich vor besondere
Herausforderungen stellt.

Meinen Hund verstehen

Verstehen

Ich möchte meinen Hund und mich noch besser verstehen und erkennen, wie unsere Energien wirken.
Spaß und Freude

Spaß & Freude

Ich möchte die Beziehung zu meinem Hund mit gemeinsamem Spaß und Freude vertiefen und stärken.

5 Leitsterne als Dein Guide auf dem Weg zur Seelenfreundschaft

Anam Cara, die Seelenfreundschaft zwischen Dir und Deinem Hund entsteht durch BewusstSEIN. Lerne Dich und Deine innere Stärke kennen. All das zeigt Dir Deinen persönlichen Seelenweg mit Deinem Hund.

5-Leitsterne

Was meine Kund:innen sagen

GemeinsamZEIT bedeutet, man bucht den Trainingsraum und ein Parcours - CavalettiZEIT, Think & Fun, VertrauensZEIT oder Hoopers DanceFUN ist aufgestellt. Nun kann man gemeinsam mit seinem Hund ohne Trainerin in diesem Parcours arbeiten. Das klingt sehr einfach, ist es aber nicht. Man muss vorher ein Schnuppertraining mit Marina buchen, um das Prinzip und die Art wie Marina die Parcours stellt, erklärt zu bekommen. An einem Whiteboard im Trainingsraum ist der Parcours auch erklärt. Im Training (Einzeltraining oder 4Friends) mit Marina kann sie Tipps und Anweisungen geben. Darauf kann man sich verlassen. Wenn ich dann aber alleine mit meinem Hund Franklin im Parkcours arbeite, muss ich alleine erarbeiten , warum eine Übung nicht so funktioniert hat, wie erwartet. Ich muss selber sehr strukturiert sein und meinen Hund im Training beobachten und erkennen wie er arbeitet, was er von mir benötigt um die Übung zuverlässig ausführen zu können. Das macht wirklich sehr viel Spaß und stärkt unsere Bindung . Dazu kommt noch das Franklin nicht verträglich mit jedem Hund. Bei GemeinsamZEIT kann ich mich ganz auf uns und unser Training konzentrieren ohne zu schauen ob die Rahmenbedingungen passen. Wir buchen sehr sehr gerne dieses Angebot bei Marina.
Regina & Fanklin
GemeinsamZEIT bedeutet, man bucht den Trainingsraum und ein Parcours - CavalettiZEIT, Think & Fun, VertrauensZEIT oder Hoopers DanceFUN ist aufgestellt. Nun kann man gemeinsam mit seinem Hund ohne Trainerin in diesem Parcours arbeiten. Das klingt sehr einfach, ist es aber nicht. Man muss vorher ein Schnuppertraining mit Marina buchen, um das Prinzip und die Art wie Marina die Parcours stellt, erklärt zu bekommen. An einem Whiteboard im Trainingsraum ist der Parcours auch erklärt. Im Training (Einzeltraining oder 4Friends) mit Marina kann sie Tipps und Anweisungen geben. Darauf kann man sich verlassen. Wenn ich dann aber alleine mit meinem Hund Franklin im Parkcours arbeite, muss ich alleine erarbeiten, warum eine Übung nicht so funktioniert hat, wie erwartet. Ich muss selber sehr strukturiert sein und meinen Hund im Training beobachten und erkennen wie er arbeitet, was er von mir benötigt um die Übung zuverlässig ausführen zu können. Das macht wirklich sehr viel Spaß und stärkt unsere Bindung. Dazu kommt noch das Franklin nicht verträglich mit jedem Hund. Bei GemeinsamZEIT kann ich mich ganz auf uns und unser Training konzentrieren ohne zu schauen ob die Rahmenbedingungen passen. Wir buchen sehr sehr gerne dieses Angebot bei Marina.
Regina & Franklin - GemeinsamZEIT
Regina & Fanklin
Mit der GemeinsamZEIT haben wir die Möglichkeit mit unserem Hund auch unabhängig den Raum mit Parcour zu mieten. Dies macht gerade nach einer Trainerstunde Sinn, da wir dann in Ruhe alles nacheinander üben können. Der Ablauf ist klar geregelt und wir finden das ist eine tolle Idee . Gerade weil es manchmal zeitlich recht eng wird mit Terminen. Danke Marina, das du uns hier die Möglichkeit dazu gibst.
F. V.
Mit der GemeinsamZEIT haben wir die Möglichkeit mit unserem Hund auch unabhängig den Raum mit Parcour zu mieten. Dies macht gerade nach einer Trainerstunde Sinn, da wir dann in Ruhe alles nacheinander üben können. Der Ablauf ist klar geregelt und wir finden das ist eine tolle Idee. Gerade weil es manchmal zeitlich recht eng wird mit Terminen. Danke Marina, das du uns hier die Möglichkeit dazu gibst.
Freddie & DejaVu
F. V.
Ich möchte gleich vorausschicken, dass ich jede Stunde bei Dir genieße und mich auf jede weitere Stunde freue. Du bist einer der tollsten Menschen, die ich jemals kennenlernen durfte. Toby und Amy, beide aus dem Tierschutz, machen die Übungsstunden immer total Spaß. Wir machen seit vielen Jahren alle Angebote mit. Da Amy ein Problem mit anderen Hunden hat, ist es super, dass es Einzelstunden gibt. Durch den tollen Übungsraum ist man wetterunabhängig . Einfach eine rundum angenehme Atmosphäre für Mensch und Hund. Hoopers DanceFUN hat ursprünglich meine mittlerweile verstorbene Hündin Fiona ausgesucht. Ich bin damals wegen Toby gekommen, der neu bei uns war und gar nichts kannte. Fiona hat den Parcours einmal gemacht und mich dermaßen glücklich angestrahlt , dass es außer Frage stand, dass wir mit Hoopers DanceFUN weitermachen. Dieses Strahlen hat sie noch bis kurz vor ihrem Tod in jeder einzelnen Stunde gezeigt . Sie hat es so geliebt. Die Tunnel waren das Größte für sie. Toby tritt heute in ihre Fußstapfen und auch er ist mit großem Spaß dabei. Für mich das wertvollste Konzept, besonders für Tierschutzhunde , ist die VertrauensZEIT. Als Toby 2016 zu uns kam, kannte er nichts. Er konnte keine Treppen laufen, er traute sich nicht im Garten auf dem Gras zu laufen u.v.m. Ich habe damals mit ihm die VertrauensZEIT gemacht. Dieses Konzept, diese Übungen sind einfach toll. Die Übungen fördern enorm die Bindung und das Vertrauen , nicht nur von Hund zu Mensch, sondern auch umgekehrt. Das hat nicht nur Toby, sondern auch mich damals in riesigen Schritten weitergebracht. Das gleiche war mit Amy 2021 der Fall. Die...
Andrea mit Toby & Amy
Ich möchte gleich vorausschicken, dass ich jede Stunde bei Dir genieße und mich auf jede weitere Stunde freue. Du bist einer der tollsten Menschen, die ich jemals kennenlernen durfte. Toby und Amy, beide aus dem Tierschutz, machen die Übungsstunden immer total Spaß. Wir machen seit vielen Jahren alle Angebote mit. Da Amy ein Problem mit anderen Hunden hat, ist es super, dass es Einzelstunden gibt. Durch den tollen Übungsraum ist man wetterunabhängig. Einfach eine rundum angenehme Atmosphäre für Mensch und Hund. Hoopers DanceFUN hat ursprünglich meine mittlerweile verstorbene Hündin Fiona ausgesucht. Ich bin damals wegen Toby gekommen, der neu bei uns war und gar nichts kannte. Fiona hat den Parcours einmal gemacht und mich dermaßen glücklich angestrahlt, dass es außer Frage stand, dass wir mit Hoopers DanceFUN weitermachen. Dieses Strahlen hat sie noch bis kurz vor ihrem Tod in jeder einzelnen Stunde gezeigt. Sie hat es so geliebt. Die Tunnel waren das Größte für sie. Toby tritt heute in ihre Fußstapfen und auch er ist mit großem Spaß dabei. Für mich das wertvollste Konzept, besonders für Tierschutzhunde, ist die VertrauensZEIT. Als Toby 2016 zu uns kam, kannte er nichts. Er konnte keine Treppen laufen, er traute sich nicht im Garten auf dem Gras zu laufen u.v.m. Ich habe damals mit ihm die VertrauensZEIT gemacht. Dieses Konzept, diese Übungen sind einfach toll. Die Übungen fördern enorm die Bindung und das Vertrauen, nicht nur von Hund zu Mensch, sondern auch umgekehrt. Das hat nicht nur Toby, sondern auch mich damals in riesigen Schritten weitergebracht. Das gleiche war mit Amy 2021 der Fall. Die VertrauensZEIT ist m. E. immer wieder sinnvoll. Ich habe diese Stunden bereits mehrfach gemacht und immer wieder haben wir viel mitgenommen und gelernt. CavalettiZEIT ist jetzt Amys Lieblingsdisziplin. Sie hat da sehr viel Spaß dran und läuft ganz aufmerksam über die Cavalettis. Toby hat Probleme mit dem Rücken, auch für ihn sind die Cavaletti Übungen sehr gut und er hat viel Spaß dabei. Durch die verschiedenen Parcours wird es uns auch nicht langweilig. Think & FUN ist einfach genial. Es macht total viel Spaß und fordert m. E. unheimlich das Verstehen zwischen Hund und Mensch. Es ist so schön mitzuerleben, wie sich die Hunde in kleinen Schritten einen Parcours erarbeiten und dabei immer wieder über sich hinauswachsen. Auch die Abendvorträge WissensZEIT sind immer sehr interessant. Die verschiedenen Themen werden überaus kompetent vermittelt und sehr ansprechend präsentiert. Für mich waren die Stunden absolut lehrreich und voller Aha-Erlebnisse, ich habe immer sehr viele Erkenntnisse mitgenommen, die mir in zahlreichen Alltagssituationen sehr nützlich waren.
Andrea mit Toby & Amy
Andrea mit Toby & Amy
Ich bin auf Empfehlung zu Marina ins Hoopers DanceFUN- Training gekommen und wir haben uns sofort super aufgehoben gefühlt. Da meine Hündin schon zwei OPs hinter sich hatte und teilweise bewegungseingeschränkt ist, war es für uns wichtig, etwas zu finden, was schonend trainiert. Marinas Sensibilität und Feingefühl hat uns gleich überzeugt. Sie bietet einen „Safe Space “ für Mensch und Hund und es gibt immer viele „Aha“ Momente. Sie betrachtet den Trainingsprozess nie einzeln, sondern immer ganzheitlich und damit erzielen wir schnelle Fortschritte. Wir fühlen uns sehr wohl und unser Hund erst recht.
N.Hofmann & DejaVu
Ich bin auf Empfehlung zu Marina ins Hoopers DanceFUN-Training gekommen und wir haben uns sofort super aufgehoben gefühlt. Da meine Hündin schon zwei OPs hinter sich hatte und teilweise bewegungseingeschränkt ist, war es für uns wichtig, etwas zu finden, was schonend trainiert. Marinas Sensibilität und Feingefühl hat uns gleich überzeugt. Sie bietet einen „Safe Space“ für Mensch und Hund und es gibt immer viele „Aha“ Momente. Sie betrachtet den Trainingsprozess nie einzeln, sondern immer ganzheitlich und damit erzielen wir schnelle Fortschritte. Wir fühlen uns sehr wohl und unser Hund erst recht.
Nicole & DejaVu
N.Hofmann & DejaVu
Wir haben uns auf dem Hundeplatz in Erbstadt beim Dogdance kennengelernt. Es hat mir von Anfang an Spaß gemacht, in Deine Stunde zu kommen. Du hast Dich dann irgendwann mit Deiner Hundeschule selbständig gemacht und ich bin auch gerne nach Dudenrod auf Eure Wiese gekommen. Wir hatten eine schöne Zeit und viel Spaß gehabt. Selbst mein unsportlicher Flash hat gerne bei Dir trainiert. Du hast Angel und mich für das Seminar „Copy me “ bei Attila in Oberammergau vorbereitet, was eine Herausforderung war 🙂 Angel und ich durften bei Dir mit Gleichgesinnten für ein Dogdance-Turnier in Dreieich-Sprendlingen trainieren. Es hat super Spaß gemacht. Danke jetzt noch für Deine Unterstützung. Wir sind gemeinsam aufs Turnier gegangen und gestartet . Es war schön und unvergesslich. Du hast auch bei der zweiten Choreographie total viel für mich gemacht. Leider sind Angel und ich dann doch nicht gestartet, was sehr schade war. Wir durften bei Dir Hoopers DanceFUN , CavalettiZEIT, Think & FUN , VertrauensZEIT und SeniorenZEIT ausprobieren. Es ist einfach toll, was Du auf die Beine stellst. Ich bin dankbar dafür und nehme auch immer ganz viel für Angel und mich mit. Angel liebt das Training bei Dir und kommt zufrieden heim. Das macht mich glücklich. Ich möchte Dir sagen, ich komme schon viele Jahre sehr gerne zu Dir. Du bietest immer neue Dinge an. Du bereitest alles liebevoll vor und stehst jederzeit für die Hunde-Menschen-Teams mit Rat und Hilfe zur Seite. Für mich war und ist es immer wichtig. Ich möchte Dir sagen, ich bin froh und glücklich, dass ich Dich kennengelernt habe. Angel und ich haben ganz viel gelernt und machen...
Monika & Angel
Wir haben uns auf dem Hundeplatz in Erbstadt beim Dogdance kennengelernt. Es hat mir von Anfang an Spaß gemacht, in Deine Stunde zu kommen. Du hast Dich dann irgendwann mit Deiner Hundeschule selbständig gemacht und ich bin auch gerne nach Dudenrod auf Eure Wiese gekommen. Wir hatten eine schöne Zeit und viel Spaß gehabt. Selbst mein unsportlicher Flash hat gerne bei Dir trainiert. Du hast Angel und mich für das Seminar „Copy me“ bei Attila in Oberammergau vorbereitet, was eine Herausforderung war 🙂 Angel und ich durften bei Dir mit Gleichgesinnten für ein Dogdance-Turnier in Dreieich-Sprendlingen trainieren. Es hat super Spaß gemacht. Danke jetzt noch für Deine Unterstützung. Wir sind gemeinsam aufs Turnier gegangen und gestartet. Es war schön und unvergesslich. Du hast auch bei der zweiten Choreographie total viel für mich gemacht. Leider sind Angel und ich dann doch nicht gestartet, was sehr schade war. Wir durften bei Dir Hoopers DanceFUN, CavalettiZEIT, Think & FUN, VertrauensZEIT und SeniorenZEIT ausprobieren. Es ist einfach toll, was Du auf die Beine stellst. Ich bin dankbar dafür und nehme auch immer ganz viel für Angel und mich mit. Angel liebt das Training bei Dir und kommt zufrieden heim. Das macht mich glücklich. Ich möchte Dir sagen, ich komme schon viele Jahre sehr gerne zu Dir. Du bietest immer neue Dinge an. Du bereitest alles liebevoll vor und stehst jederzeit für die Hunde-Menschen-Teams mit Rat und Hilfe zur Seite. Für mich war und ist es immer wichtig. Ich möchte Dir sagen, ich bin froh und glücklich, dass ich Dich kennengelernt habe. Angel und ich haben ganz viel gelernt und machen es immer noch. DANKE!
Monika & Angel
Monika & Angel
Wir machen schon lange Hoopility und haben Marina bei einem Seminar dort kennengelernt. Seitdem sind wir sehr froh, ihr Trainingsangebot Hoopers DanceFUN bei uns in der Nähe wahrnehmen zu können. Seit vielen Jahren kommen wir gerne ins Training. Es werden abwechslungsreiche, wöchentlich wechselnde Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten. Auf unsere persönlichen Bedürfnisse (Alter, Trainingsstand, Größe des Hundes) wird individuell eingegangen und wir haben viel Spaß und eine gute Zeit . Das ist für uns das Wichtigste: dass Mensch und Hund mit einem zufriedenen Grinsen nach Hause fahren. Mir ist es sehr wichtig, meinen Hund alters- und artgerecht fit zu halten. Ich bin der Meinung, dass Körper und Geist auch im Alter in Bewegung gehalten werden müssen, gefördert UND gefordert. Deshalb ist das Themenangebot SeniorenZEIT genau richtig für mich und mein "Golden Teckel Girl".
Simone mit Rauhaardackel Rosalie, 16 Jahre
Wir machen schon lange Hoopility und haben Marina bei einem Seminar dort kennengelernt. Seitdem sind wir sehr froh, ihr Trainingsangebot Hoopers DanceFUN bei uns in der Nähe wahrnehmen zu können. Seit vielen Jahren kommen wir gerne ins Training. Es werden abwechslungsreiche, wöchentlich wechselnde Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten. Auf unsere persönlichen Bedürfnisse (Alter, Trainingsstand, Größe des Hundes) wird individuell eingegangen und wir haben viel Spaß und eine gute Zeit. Das ist für uns das Wichtigste: dass Mensch und Hund mit einem zufriedenen Grinsen nach Hause fahren. Mir ist es sehr wichtig, meinen Hund alters- und artgerecht fit zu halten. Ich bin der Meinung, dass Körper und Geist auch im Alter in Bewegung gehalten werden müssen, gefördert UND gefordert. Deshalb ist das Themenangebot SeniorenZEIT genau richtig für mich und mein "Golden Teckel Girl".
Simone & Rosalie
Simone mit Rauhaardackel Rosalie, 16 Jahre
Schon seit vielen Jahren bin ich, damals mit zwei Hunden, nun nur noch mit einem Hund, bei Marina im Training. Für uns ist es tatsächlich eine Quality Time, die nur für meinen Hund und mich geschaffen wird. Es handelt sich hier nicht um ein klassisches Hundetraining, sondern es gibt viele Trainingsmöglichkeiten, die sonst nicht überall angeboten werden und wahnsinnig viel Spaß machen. Think & FUN , CavalettiZEIT und ab und an Hoopers DanceFUN betreiben wir aktuell, da für mehr die Zeit leider nicht reicht. Aber auch VertrauensZEIT und KörperZEIT hat uns immer sehr viel Spaß gemacht und war wahnsinnig wertvoll für die Bindung zwischen Mensch und Hund sowie für die körperliche Gesundheit des Hundes. Zu der Zeit mit zwei Hunden war wirklich erstaunlich, wie Marina innerhalb eines Trainings die unterschiedlichen Charaktere der Hunde einschätzen konnte und direkte Tipps zur Umsetzung gab, die sofort funktionierten. Dies ist natürlich auch bei einem Hund so, was für viele AHA Effekte im Training sorgt und auch in den Alltag mit übernommen werden kann. Die Option zu wählen, ob man an einem Gruppenkurs teilnehmen möchte, nur zu zweit ein Training bucht, oder ganz für sich alleine die Zeit nutzen möchte, finden wir auch ziemlich klasse. FAZIT: Sehr wertvolle und lehrreiche Trainings in gemütlicher Atmosphäre , auch bei schlechtem Wetter wahrnehmbar , die ganz viel Spaß machen!
Yvonne & Laynie
Schon seit vielen Jahren bin ich, damals mit zwei Hunden, nun nur noch mit einem Hund, bei Marina im Training. Für uns ist es tatsächlich eine Quality Time, die nur für meinen Hund und mich geschaffen wird. Es handelt sich hier nicht um ein klassisches Hundetraining, sondern es gibt viele Trainingsmöglichkeiten, die sonst nicht überall angeboten werden und wahnsinnig viel Spaß machen. Think & FUN, CavalettiZEIT und ab und an Hoopers DanceFUN betreiben wir aktuell, da für mehr die Zeit leider nicht reicht. Aber auch VertrauensZEIT und KörperZEIT hat uns immer sehr viel Spaß gemacht und war wahnsinnig wertvoll für die Bindung zwischen Mensch und Hund sowie für die körperliche Gesundheit des Hundes. Zu der Zeit mit zwei Hunden war wirklich erstaunlich, wie Marina innerhalb eines Trainings die unterschiedlichen Charaktere der Hunde einschätzen konnte und direkte Tipps zur Umsetzung gab, die sofort funktionierten. Dies ist natürlich auch bei einem Hund so, was für viele AHA Effekte im Training sorgt und auch in den Alltag mit übernommen werden kann. Die Option zu wählen, ob man an einem Gruppenkurs teilnehmen möchte, nur zu zweit ein Training bucht, oder ganz für sich alleine die Zeit nutzen möchte, finden wir auch ziemlich klasse. FAZIT: Sehr wertvolle und lehrreiche Trainings in gemütlicher Atmosphäre, auch bei schlechtem Wetter wahrnehmbar, die ganz viel Spaß machen!
Yvonne & Laynie
Yvonne & Laynie
Ich bin Regina und habe einen Entlebucher Rüden namens Franklin, 5 Jahre alt. Wir kommen aus Maintal und fahren ca. 30 min nach Büdingen zum Training bei Marina. Schon vom Welpenalter an besuchen wir Marina. Am Anfang um die Basics jeder Hundesportart durch “Beziehung von Anfang an ” zu erlernen und dann waren (sind) wir in der CavalettiZEIT und im Think & FUN -Training. Das Training bei Marina macht immer sehr viel Spaß. Es geht nie um Leistung, sondern es steht das Wohlbefinden von Mensch & Hund, die Verbindung zwischen Mensch und Hund und die gemeinsame Zeit als Quality Time zu erleben, im Vordergrund. Alle geplanten Trainingsschritte und Ziele werden von Marina am Anfang der Stunden ausführlich erklärt und an einem Whiteboard visualisiert. Sie holt uns in jedem Training da ab wo wir stehen und passt das Training dann auf unsere individuellen Bedürfnisse an. Ihre Think & FUN- und CavalettiZEIT- Parcours sind sehr anspruchsvoll und oft denke ich, dass es zu schwer für uns ist. Doch mit ihrem Fachverstand und ihren präzisen Anweisungen bewältigen wir die Aufgaben und sind immer wieder überrascht am Ende der Stunde, was wir geschafft haben. Die Trainingszeit vergeht immer viel zu schnell. Unabhängig von dem kompetenten Training weiß ich es zu schätzen, dass wir Einzelstunden buchen können. Franklin ist nicht mit allen Hunden kompatibel und in einer Einzelstunde muss ich nicht auf andere Hunde acht geben, sondern kann mich nur um den eigentlichen Trainingsinhalt kümmern. Des Weiteren findet das Training in einem sehr gut ausgestatteten Trainingsraum statt und ist somit wetterunabhängig. Wir freuen uns auf jedes Training und kommen beide - Hund Franklin und ich - immer wieder glücklich und zufrieden und müde...
Regina & Franklin
Ich bin Regina und habe einen Entlebucher Rüden namens Franklin, 5 Jahre alt. Wir kommen aus Maintal und fahren ca. 30 min nach Büdingen zum Training bei Marina. Schon vom Welpenalter an besuchen wir Marina. Am Anfang um die Basics jeder Hundesportart durch “Beziehung von Anfang an” zu erlernen und dann waren (sind) wir in der CavalettiZEIT und im Think & FUN-Training. Das Training bei Marina macht immer sehr viel Spaß. Es geht nie um Leistung, sondern es steht das Wohlbefinden von Mensch & Hund, die Verbindung zwischen Mensch und Hund und die gemeinsame Zeit als Quality Time zu erleben, im Vordergrund. Alle geplanten Trainingsschritte und Ziele werden von Marina am Anfang der Stunden ausführlich erklärt und an einem Whiteboard visualisiert. Sie holt uns in jedem Training da ab wo wir stehen und passt das Training dann auf unsere individuellen Bedürfnisse an. Ihre Think & FUN- und CavalettiZEIT-Parcours sind sehr anspruchsvoll und oft denke ich, dass es zu schwer für uns ist. Doch mit ihrem Fachverstand und ihren präzisen Anweisungen bewältigen wir die Aufgaben und sind immer wieder überrascht am Ende der Stunde, was wir geschafft haben. Die Trainingszeit vergeht immer viel zu schnell. Unabhängig von dem kompetenten Training weiß ich es zu schätzen, dass wir Einzelstunden buchen können. Franklin ist nicht mit allen Hunden kompatibel und in einer Einzelstunde muss ich nicht auf andere Hunde acht geben, sondern kann mich nur um den eigentlichen Trainingsinhalt kümmern. Des Weiteren findet das Training in einem sehr gut ausgestatteten Trainingsraum statt und ist somit wetterunabhängig. Wir freuen uns auf jedes Training und kommen beide - Hund Franklin und ich - immer wieder glücklich und zufrieden und müde vom Training zurück.
Regina & Franklin
Regina & Franklin
Ich kann jedem, der sich auf eine besondere Reise zu sich und seinem Hund begeben möchte, den pelzigen Buddha ans Herz legen. Marina hat mir sehr dabei geholfen, mich und mein Verhalten besser zu verstehen und wie sich mein Verhalten auf meinen Hund auswirken kann. Ich fand es sehr spannend zu sehen, wie Tha-Yas und ich uns in unserem Animal-Design-Chart ergänzen. Es war ein magisches Erlebnis schwarz auf weiß zu sehen, was ich immer schon gespürt habe und viele mich dafür belächelt haben. Tha-Yas hat mich in einer schweren Zeit unterstützt und ist mir dabei stets ein treuer Begleiter gewesen. Ich hatte oft ein schlechtes Gewissen dass ich ihm nicht gerecht werden kann und er nicht genug "Hund" sein darf. Marina hat mir geholfen die Sicht auf das Ganze zu ändern . Sie hat mir die Schwere genommen , dass Tha-Yas evtl. zu sehr auf mich aufpassen muss und mir die Leichtigkeit und die Freude im Zusammenleben mit meinem Hund gezeigt. Statt ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn ich an meinen schlechten Tagen nicht so viel mit ihm unternehmen kann, weiß ich nun durch unsere Readings, dass Tha-Yas auch völlig zufrieden damit ist, einfach an diesen Tagen auf mich "aufpassen" zu können. Er ist ein waschechter Tibet Terrier und darf dann genau das, wofür sie gezüchtet wurden, auf mich und meine Wohnung aufpassen 😊. Durch den pelzigen Buddha habe ich gelernt, meinen Hund besser in vielen Situationen zu verstehen . Ich kann in gewissen Situationen viel gelassener reagieren, weil ich nun weiß, warum er so handelt, wie er eben handelt. Danke...
Irina & Tha-Yas
Ich kann jedem, der sich auf eine besondere Reise zu sich und seinem Hund begeben möchte, den pelzigen Buddha ans Herz legen. Marina hat mir sehr dabei geholfen, mich und mein Verhalten besser zu verstehen und wie sich mein Verhalten auf meinen Hund auswirken kann. Ich fand es sehr spannend zu sehen, wie  Tha-Yas und ich uns in unserem Animal-Design-Chart ergänzen. Es war ein magisches Erlebnis schwarz auf weiß zu sehen, was ich immer schon gespürt habe und viele mich dafür belächelt haben. Tha-Yas hat mich in einer schweren Zeit unterstützt und ist mir dabei stets ein treuer Begleiter gewesen. Ich hatte oft ein schlechtes Gewissen dass ich ihm nicht gerecht werden kann und er nicht genug "Hund" sein darf. Marina hat mir geholfen die Sicht auf das Ganze zu ändern. Sie hat mir die Schwere genommen, dass Tha-Yas evtl. zu sehr auf mich aufpassen muss und mir die Leichtigkeit und die Freude im Zusammenleben mit meinem Hund gezeigt. Statt ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn ich an meinen schlechten Tagen nicht so viel mit ihm unternehmen kann, weiß ich nun durch unsere Readings, dass Tha-Yas auch völlig zufrieden damit ist, einfach an diesen Tagen auf mich "aufpassen" zu können. Er ist ein waschechter Tibet Terrier und darf dann genau das, wofür sie gezüchtet wurden, auf mich und meine Wohnung aufpassen😊. Durch den pelzigen Buddha habe ich gelernt, meinen Hund besser in vielen Situationen zu verstehen. Ich kann in gewissen Situationen viel gelassener reagieren, weil ich nun weiß, warum er so handelt, wie er eben handelt. Danke Marina, dass du mir durch den pelzigen Buddha ermöglicht hast, noch eine intensivere Verbindung zu Tha-Yas zu spüren.
Irina & Tha-Yas
Irina & Tha-Yas
Schon seit vielen Jahren gehen Tha-Yas und ich zu Marina. Ich bin zu ihr gekommen, weil Tha-Yas sich in den herkömmlichen Hundeschulen schnell gelangweilt hat und unsere Bedürfnisse nicht ernst genommen wurden. Wir genießen die angenehme Atmosphäre, selbst wenn ich eine volle Woche hatte können wir beim Training komplett entspannen und die Sorgen des Alltags vor der Tür lassen. Angefangen habe ich mit Hoopers DanceFUN, mittlerweile nutze ich auch das Angebot von CavallettiZEIT und Think & FUN. Bei Hoopers DanceFUN kommt Tha-Yas voll auf seine Kosten, da er seine Lauffreude komplett ausleben kann. Spannend für mich ist mitzubekommen wie toll er das mittlerweile auf Distanz und mit Wortsignalen hinbekommt. Bei der CavallettiZEIT muss er seine Beine sortieren und sich komplett auf den Weg konzentrieren, hier ist es für mich immer wieder spannend festzustellen wie langsam und in Ruhe er über die Stangen laufen kann. Think & FUN ist für uns der absolute Spaß , ich finde es immer wieder interessant wie nur kleine Nuancen einen riesen Unterschied machen können. Vor allen bin ich immer wieder sehr stolz wie mutig und mit welcher Freude er an die Hindernisse geht, wie z.B. ein Wackelbrett. Da Tha-Yas mein erster eigener Hund ist, wollte ich alles perfekt machen und habe mich oft selbst unter Druck gesetzt. Ich wollte alles perfekt und richtig machen, was ihn und mich oft gestresst hat. Dank Marinas Unterstützung haben wir die Leichtigkeit im Umgang wieder erlangt und sind mittlerweile ein absolut eingespieltes Team. Viele, denen wir begegnen, sagten zu mir, wie toll Tha-Yas auf mich achtet und wie gut ich ihn verstehe. Danke Marina, dass du uns auf...
Irina & Tha-Yas
Schon seit vielen Jahren gehen Tha-Yas und ich zu Marina. Ich bin zu ihr gekommen, weil Tha-Yas sich in den herkömmlichen Hundeschulen schnell gelangweilt hat und unsere Bedürfnisse nicht ernst genommen wurden. Wir genießen die angenehme Atmosphäre, selbst wenn ich eine volle Woche hatte können wir beim Training komplett entspannen und die Sorgen des Alltags vor der Tür lassen. Angefangen habe ich mit Hoopers DanceFUN, mittlerweile nutze ich auch das Angebot von CavallettiZEIT und Think & FUN. Bei Hoopers DanceFUN kommt Tha-Yas voll auf seine Kosten, da er seine Lauffreude komplett ausleben kann. Spannend für mich ist mitzubekommen wie toll er das mittlerweile auf Distanz und mit Wortsignalen hinbekommt. Bei der CavallettiZEIT muss er seine Beine sortieren und sich komplett auf den Weg konzentrieren, hier ist es für mich immer wieder spannend festzustellen wie langsam und in Ruhe er über die Stangen laufen kann. Think & FUN ist für uns der absolute Spaß, ich finde es immer wieder interessant wie nur kleine Nuancen einen riesen Unterschied machen können. Vor allen bin ich immer wieder sehr stolz wie mutig und mit welcher Freude er an die Hindernisse geht, wie z.B. ein Wackelbrett. Da Tha-Yas mein erster eigener Hund ist, wollte ich alles perfekt machen und habe mich oft selbst unter Druck gesetzt. Ich wollte alles perfekt und richtig machen, was ihn und mich oft gestresst hat. Dank Marinas Unterstützung haben wir die Leichtigkeit im Umgang wieder erlangt und sind mittlerweile ein absolut eingespieltes Team. Viele, denen wir begegnen, sagten zu mir, wie toll Tha-Yas auf mich achtet und wie gut ich ihn verstehe. Danke Marina, dass du uns auf diesem Weg begleitet hast und weiterhin begleiten wirst. Ich freue mich auf viele weitere tolle Trainings bei dir.
Irina & Tha-Yas
Irina & Tha-Yas
Lou und ich haben 2018 bei Dir angefangen. Seit dieser Zeit trainieren wir sehr regelmäßig. Wir haben am Anfang einiges ausprobiert, bis wir unsere Lieblings-Kategorien gefunden haben. 2018 haben wir Hoopers DanceFUN für uns gefunden. 😊Am Anfang in der Gruppe zu dritt, dank der Corona-Zeit, ab 2020 allein, haben wir uns in dieser, für uns schönsten Trainings-Kategorie, sehr gut entwickeln können und es machte uns heute, 6 ½ Jahre später, immer noch großen Spaß. Die Kombination der körperlichen Auslastung im Parcours, in Verbindung mit eingebauten Tanzelementen, macht uns wahnsinnig viel Spaß. Wir lieben es 😊 Auf Anraten unserer Tierärztin, immer wieder mal gezielte Steig-Übungen mit dem Hund zu machen, um die Muskulatur der Hinterläufe und des Rückens zu stärken, hat uns zur CavalettiZEIT gebracht. Macht uns auch Spaß, muss aber nicht regelmäßig sein. Bei Think & FUN waren wir a m Anfang etwas skeptisch, ob uns diese Trainings-Kategorie gefällt. Wir wurden aber eines Besseren belehrt und finden mittlerweile ebenfalls richtig viel Spaß daran. Die Kombination aus Konzentration, Aufmerksamkeit und gezieltes Laufen fordert den Hund und den Menschen geistig gleichermaßen. Ab und an ist meine Fellnase etwas schnell unterwegs, so dass die körperliche Auslastung nicht nur beim Hund spürbar ist. 😊
Siggi & Lou
Lou und ich haben 2018 bei Dir angefangen. Seit dieser Zeit trainieren wir sehr regelmäßig. Wir haben am Anfang einiges ausprobiert, bis wir unsere Lieblings-Kategorien gefunden haben. 2018 haben wir Hoopers DanceFUN für uns gefunden. 😊Am Anfang in der Gruppe zu dritt, dank der Corona-Zeit, ab 2020 allein, haben wir uns in dieser, für uns schönsten Trainings-Kategorie, sehr gut entwickeln können und es machte uns heute, 6 ½ Jahre später, immer noch großen Spaß. Die Kombination der körperlichen Auslastung im Parcours, in Verbindung mit eingebauten Tanzelementen, macht uns wahnsinnig viel Spaß. Wir lieben es😊 Auf Anraten unserer Tierärztin, immer wieder mal gezielte Steig-Übungen mit dem Hund zu machen, um die Muskulatur der Hinterläufe und des Rückens zu stärken, hat uns zur CavalettiZEIT gebracht. Macht uns auch Spaß, muss aber nicht regelmäßig sein. Bei Think & FUN  waren wir am Anfang etwas skeptisch, ob uns diese Trainings-Kategorie gefällt. Wir wurden aber eines Besseren belehrt und finden mittlerweile ebenfalls richtig viel Spaß daran. Die Kombination aus Konzentration, Aufmerksamkeit und gezieltes Laufen fordert den Hund und den Menschen geistig gleichermaßen. Ab und an ist meine Fellnase etwas schnell unterwegs, so dass die körperliche Auslastung nicht nur beim Hund spürbar ist. 😊
Siggi & Lou
Siggi & Lou
Liebe Marina, im Dojo der Verbundenheit heute war sehr interessant und aufschlussreich, über die eigenen Glaubenssätze zu sprechen. Ich habe meine Kindheit vor Augen gehabt und bin dankbar, dass ich mich aus den „Fesseln“ befreien konnte. Das wurde mir heute so richtig bewusst . Zum Thema Glücksmomente sammeln: Ich sammle im Urlaub immer sehr viel, wenn wir on Tour sind. Das werde ich jetzt in meinen Alltag einfließen lassen.
Claudia & Yiska
Liebe Marina, im Dojo der Verbundenheit heute war sehr interessant und aufschlussreich, über die eigenen Glaubenssätze zu sprechen. Ich habe meine Kindheit vor Augen gehabt und bin dankbar, dass ich mich aus den „Fesseln“ befreien konnte. Das wurde mir heute so richtig bewusst. Zum Thema Glücksmomente sammeln: Ich sammle im Urlaub immer sehr viel, wenn wir on Tour sind. Das werde ich jetzt in meinen Alltag einfließen lassen.
Claudia & Yiska
Claudia & Yiska
Ich war beim ersten Dojo der Verbundenheit zum Thema Glück mit dabei und es hat mich besonders berührt, als wir von persönlichen Glücksmomenten erzählen sollten. Mir fiel spontan erst einmal nichts ein. Dann hast Du mich gefragt, ob ich dabei vielleicht nur an etwas "Großes" denke. Es war für mich wirklich eine Erkenntnis, dass Glück nicht immer ein Riesending sein muss, sondern auch ganz klein, dabei aber nicht weniger bedeutsam ist . Ich fand den Austausch toll, es war eine schöne Gruppe. Zwei Aussagen sind mir besonders aufgefallen, weil direkt meine Reaktion war "ja, das stimmt". Einmal, als die eine Teilnehmerin erzählt hat, dass sie immer versucht, das Glück in den Alltag zu holen. Das werde ich auch versuchen und die Aufgabe für zu Hause wird dabei helfen. Dann hat die Aussage einer anderen Teilnehmerin auch sehr berührt, als sie sagte, sie ist glücklich, weil sie, ihr Mann und ihr Hund gesund sind. Das hat mich tief berührt, weil das einfach so wahr ist. Man will immer so viel, dabei ist die Gesundheit das absolut wichtigste und größte Glück . Deine Aufgabe für uns, jeden Tag einen Glücksmoment zu notieren, hat mich sehr inspiriert . Die vielen kleinen Momente gehen sonst oft unbeachtet unter. Ich denke, mit dem Aufschreiben und dabei die Momente bewusst wahrzunehmen, sieht man erst, wie viele solcher Momente es gibt und wie glücklich man eigentlich ist.
Andrea mit Toby & Amy
Ich war beim ersten Dojo der Verbundenheit zum Thema Glück mit dabei und es hat mich besonders berührt, als wir von persönlichen Glücksmomenten erzählen sollten. Mir fiel spontan erst einmal nichts ein. Dann hast Du mich gefragt, ob ich dabei vielleicht nur an etwas "Großes" denke. Es war für mich wirklich eine Erkenntnis, dass Glück nicht immer ein Riesending sein muss, sondern auch ganz klein, dabei aber nicht weniger bedeutsam ist. Ich fand den Austausch toll, es war eine schöne Gruppe. Zwei Aussagen sind mir besonders aufgefallen, weil direkt meine Reaktion war "ja, das stimmt". Einmal, als die eine Teilnehmerin erzählt hat, dass sie immer versucht, das Glück in den Alltag zu holen. Das werde ich auch versuchen und die Aufgabe für zu Hause wird dabei helfen. Dann hat die Aussage einer anderen Teilnehmerin auch sehr berührt, als sie sagte, sie ist glücklich, weil sie, ihr Mann und ihr Hund gesund sind. Das hat mich tief berührt, weil das einfach so wahr ist. Man will immer so viel, dabei ist die Gesundheit das absolut wichtigste und größte Glück. Deine Aufgabe für uns, jeden Tag einen Glücksmoment zu notieren, hat mich sehr inspiriert. Die vielen kleinen Momente gehen sonst oft unbeachtet unter. Ich denke, mit dem Aufschreiben und dabei die Momente bewusst wahrzunehmen, sieht man erst, wie viele solcher Momente es gibt und wie glücklich man eigentlich ist.
Andrea mit Toby & Amy
Andrea mit Toby & Amy
Ich nehme immer wieder gerne an neuen Projekten von Marina teil, auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht. Es war total schön, mit Gleichgesinnten über das Thema Glück und wie das Glück für meinen Hund genau aussieht, sich auszutauschen. Marina hat das ganze ganz toll begleitet und mit gezielten Fragen und ihren eigenen Erfahrungen immer wieder das Gespräch am Laufen gehalten. Ich habe dabei festgestellt, wie wichtig es für mich ist, immer wieder den Fokus auf die kleinen Glücksmomente im Alltag zu legen, vor allem, was die Interaktion mit meinem Hund angeht. Ich freue mich schon auf die weiteren Dojos, die hoffentlich noch folgen werden.
Irina & Tha-Yas
Ich nehme immer wieder gerne an neuen Projekten von Marina teil, auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht. Es war total schön, mit Gleichgesinnten über das Thema Glück und wie das Glück für meinen Hund genau aussieht, sich auszutauschen. Marina hat das ganze ganz toll begleitet und mit gezielten Fragen und ihren eigenen Erfahrungen immer wieder das Gespräch am Laufen gehalten. Ich habe dabei festgestellt, wie wichtig es für mich ist, immer wieder den Fokus auf die kleinen Glücksmomente im Alltag zu legen, vor allem, was die Interaktion mit meinem Hund angeht. Ich freue mich schon auf die weiteren Dojos, die hoffentlich noch folgen werden.
Irina & Tha-Yas
Irina & Tha-Yas
Wer sich selbst und seinen Vierbeiner noch besser verstehen möchte, der ist hier bei Marina und dem " Pelzigen Buddha " goldrichtig. So viele Aha-Momente und Augenöffner, die auf einmal soooo viele Fragezeichen auflösen und glasklar werden lassen . Liebe Marina, ich danke dir von ganzem Herzen, dass du uns unseren ganz persönlichen und individuellen Weg, unsere Aufgaben, unsere Schwerpunkte unsere Themen und vor allem wie wir zu einem noch besseren WIR werden können, gezeigt hast. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung unseres gemeinsamen Weges. Danke!
Michi, Penny & Rosi
Wer sich selbst und seinen Vierbeiner noch besser verstehen möchte, der ist hier bei Marina und dem "Pelzigen Buddha" goldrichtig. So viele Aha-Momente und Augenöffner, die auf einmal soooo viele Fragezeichen auflösen und glasklar werden lassen. Liebe Marina, ich danke dir von ganzem Herzen, dass du uns unseren ganz persönlichen und individuellen Weg, unsere Aufgaben, unsere Schwerpunkte unsere Themen und vor allem wie wir zu einem noch besseren WIR werden können, gezeigt hast. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung unseres gemeinsamen Weges. Danke!
Michi, Penny & Rosi
Michi, Penny & Rosi

Wertvolle Impulse für Dich

Möchtest Du Seelenfutter für Dich und Deinen Hund?

Dann trag Dich hier ein und Du erhältst in unregelmäßigen Abständen Impulse und gute Fragen, Einladungen zu Angeboten und Veranstaltungen und Hinweise auf neue Blogartikel von mir. Der Newsletter ist zu 100% kostenfrei und Du kannst dich jederzeit abmelden.



Das Trainings-Journal

Euer maßgeschneiderter Begleiter auf einer einzigartigen Reise.

Dieses Journal ist weit mehr als nur ein Tagebuch – es ist Dein liebevoller und exklusiv gestalteter digitaler Begleiter, der einzig und allein für Dich und Deinen Seelenhund entwickelt wurde.

Jedes Detail, von den persönlichen Checklisten über die gezielten Reflexionsfragen bis hin zum Platz für Eure schönsten Bilder, wurde mit Bedacht gewählt, um Euch auf Eurer ganz besonderen Reise zu unterstützen.

Im Unterschied zu einem gewöhnlichen Tagebuch, das nur Raum für freie Notizen lässt, bietet dieses Tagebuch eine strukturierte Anleitung zur Selbstreflexion, die direkt in unser gemeinsames Training integriert ist. Es hilft Dir, Muster zu erkennen, Fortschritte langfristig zu dokumentieren und Herausforderungen gezielt zu meistern. Dabei begleitet es Dich mit viel Einfühlungsvermögen durch den Alltag und unterstützt Dich dabei, die tiefe Verbindung zu Deinem Hund bewusst zu erleben und weiter zu vertiefen.

Die durchdachten Checklisten geben Dir sanfte Hinweise und erinnern Dich daran, Deine Ziele stets klar vor Augen zu behalten. Sie bieten Dir Sicherheit und Orientierung, damit Du sicher sein kannst, dass Dein auf dem richtigen Weg bleibt und Euren Fortschritt Schritt für Schritt vorantreibt.

Darüber hinaus bietet Dein Journal auch Platz für Bilder – Bilder, die die einzigartigen Momente Eurer Reise festhalten. Diese visuellen Erinnerungen sind mehr als nur schöne Aufnahmen; Sie sind wertvolle Dokumentationen Eurer gemeinsamen Entwicklung und ein liebevoller Rückblick auf Eure Erlebnisse.
Ein besonders kostbares Element dieses Journals ist die Integration Eures Human Designs und des Animal Designs Deines Seelenhundes. Diese tiefen Einblicke in Eure energetischen Muster sind wie ein Kompass, der Euch immer wieder daran erinnert, auf Eure einzigartigen Stärken zu vertrauen und bewusst mit den Herausforderungen umzugehen, die Euch begegnen. So wird das Journal zu einem kraftvollen Werkzeug, das die besondere Bindung zwischen Dir und Deinem Seelenhund auf einer noch tieferen Ebene stärkt und Euch begleitet, wie es kein anderes tun könnte.

Dieses exklusive Journal ist nur im Rahmen dieses Coachings erhältlich und wurde mit viel Liebe speziell dafür entwickelt, Dich und Deinen Hund auf Eurer einzigartigen Reise zu begleiten und Eure besondere Verbindung zu nähren und zu vertiefen.

Fünf Leitsterne

als Dein Guide auf dem Weg zu Anam Cara - Deiner Seelenfreundschaft mit Deinem Hund

5-Leitsterne

Auf der Reise zu einer tiefen, erfüllten Seelenfreundschaft mit Deinem Hund gibt es keine festen Regeln, keine vorgezeichneten Wege. Jeder Pfad ist so einzigartig wie die Verbindung, die Du mit Deinem Hund teilst. Doch auf dieser Reise gibt es fünf Leitsterne, die wie Leuchtfeuer sind – sie schenken uns Orientierung, wenn die Reise herausfordernd wird, und sie leiten uns, wenn wir unsicher werden.

Diese Leitsterne sind das Herzstück meiner Arbeit. Sie spiegeln die Werte wider, die ich lebe und die ich in jeder Mensch-Hund-Beziehung nähren möchte.

LEER
1. Freude und Verbundenheit

Die erste und wichtigste Orientierung auf dieser Reise ist die Freude und die tiefe Verbundenheit, die Dich und Deinen Hund miteinander verbindet. Freude ist die Energie, die Eure Beziehung zum Leuchten bringt und Verbundenheit ist das unsichtbare Band, das Euch zusammenhält. Wenn Du spürst, dass diese Freude und Verbundenheit in Eurem Alltag erblüht, dann weißt Du, dass Du auf dem richtigen Weg bist.

Doch wenn diese kostbaren Gefühle fehlen, ist es Zeit, innezuhalten und zu spüren, ob der gewählte Weg noch der richtige ist. Vielleicht hilft es, gemeinsam die Natur zu genießen oder einfach mal eine Pause einzulegen, um die Zeit miteinander ganz bewusst zu erleben. Wenn Du dann merkst, dass sich Freude und Leichtigkeit wieder in Eurem Zusammensein einstellen, weißt Du: Ihr seid wieder auf Kurs.

Die Reise zur Seelenfreundschaft darf leicht und erfüllend sein, sie darf Freude in Euer Leben bringen. Jede gemeinsame Minute ist kostbar und sie darf erfüllt sein von der strahlenden Energie Eurer Verbindung. Ein Blick in die Augen Deines Hundes sollte Dein Herz zum Leuchten bringen und das Glück, das in den Augen Deines Hundes aufblitzt, wenn er Dich sieht, ist das schönste Geschenk, das diese Reise zu bieten hat.

2. Selbsterkenntnis und Ziele

Um den Weg zur Seelenfreundschaft authentisch und voller Liebe zu gehen, ist es entscheidend, dass Du Dich selbst, Deine innere Stärke und Deine Energie kennst sie und bewusst lebst. Dieses SelbstBEWUSSTSEIN gibt Dir nicht nur die Stabilität und das Vertrauen, das Du brauchst, um in herausfordernden Momenten für Deinen Hund da zu sein, es bildet auch die Grundlage dafür, echte und stimmige Ziele für Dich, Dein Leben und Deinen Hund zu setzen.

Wenn Du Dir darüber im Klaren bist, wer Du wirklich bist und was Dir wirklich am Herzen liegt, kannst Du Ziele formulieren, die in Harmonie mit Deinem wahren Selbst stehen. Deine Ziele, sei es das gemeinsame "Fuß" laufen oder ein tieferes Anliegen, spiegeln Deine inneren Überzeugungen wider. Sie entstehen aus der tiefen Erkenntnis dessen, was Dich ausmacht und wie Du Dein Leben – gemeinsam mit Deinem Hund – gestalten möchtest.

Dein Hund wird Deine Klarheit spüren und sich an Dir orientieren. Authentizität und Stabilität werden Eure gemeinsame Reise prägen und so werdet Ihr nicht nur eine Beziehung voller Liebe und Vertrauen aufbauen, sondern eine tiefe, gemeinsame Ausrichtung finden, die Euch in allen Lebenslagen begleitet.

3. Wertschätzendes Miteinander

Eine Beziehung, die auf gegenseitiger Wertschätzung basiert, ist der Schlüssel zu einem harmonischen Zusammenleben. Es geht nicht darum, wer die Führung übernimmt oder wer gehorchen muss, sondern darum, ein Miteinander zu schaffen, in dem sowohl Du als auch Dein Hund sich gesehen, gehört und respektiert fühlen.

Dein Hund ist ein lebendiges Wesen mit eigenen Bedürfnissen, Gefühlen und einer einzigartigen Persönlichkeit. Ihn als gleichwertigen Partner anzuerkennen und mit ihm auf Augenhöhe zu kommunizieren, bildet das Fundament für eine tiefe und respektvolle Bindung.

Wertschätzung bedeutet, Deinem Hund den Raum zu geben, sich frei zu entfalten und ihm die Unterstützung zu bieten, die er braucht. Es bedeutet, ihm zu zeigen, dass er mit seinen Herausforderungen niemals allein ist. Indem Du auf seine Bedürfnisse eingehst und ihn als das einzigartige Individuum respektierst, das er ist, schaffst Du eine Umgebung, in der sich Dein Hund sicher und geborgen fühlt. Diese tiefe, respektvolle Bindung wird Euch auf Eurem Weg zur Seelenfreundschaft immer weiter voranbringen.

4. Überzeugungen und Werte

In einer Welt, die oft laut ist und uns mit unzähligen Meinungen und gut gemeinten Ratschlägen überflutet, ist es eine besondere Herausforderung, den eigenen inneren Kompass zu finden und ihm treu zu bleiben. Doch genau das ist entscheidend, um eine authentische und erfüllende Beziehung zu Deinem Hund aufzubauen. Deine Vorstellungen, Überzeugungen und Werte sind die unsichtbaren Fäden, die Deine Entscheidungen leiten und das Fundament bilden, auf dem Eure Beziehung wächst.

Diese Werte geben Dir die Klarheit und Sicherheit, die Du brauchst, um Entscheidungen zu treffen, die wirklich zu Dir und Deinem Hund passen. Sie sind die Prinzipien, die Dich in jeder Situation leiten – sei es bei der Wahl der Trainingsmethoden, im Umgang mit herausfordernden Situationen oder in der Art und Weise, wie Du Deinen Hund im Alltag begleitest.

Stell Dir vor, Du stehst vor einer Entscheidung, die für Euch beide wichtig ist – zum Beispiel, wie Du Deinem Hund das Alleinbleiben beibringen möchtest. Es gibt viele Wege, dies zu tun, doch nur Du kannst entscheiden, welcher Weg wirklich im Einklang mit Deinen inneren Werten und Überzeugungen steht. Wenn Du Dir dieser Werte bewusst bist und sie in jede Entscheidung einfließen lässt, wird Eure Beziehung von Authentizität und gegenseitigem Respekt geprägt sein.

Dein Hund wird diese innere Klarheit spüren und sich an Deiner Stabilität orientieren. Er wird sich sicher und geborgen fühlen, weil er weiß, dass Du ihn nicht nur führst, sondern ihn in seiner Einzigartigkeit wertschätzt und liebst. Diese tiefe, auf Werten basierende Verbindung wird Eure Beziehung stärken und sie zu einem sicheren Hafen machen, in dem Ihr beide wachsen und Euch weiterentwickeln könnt.

5. Offenheit und Mut

Der Weg zur Seelenfreundschaft, zu Anam Cara, ist eine Reise, die voller Entdeckungen steckt – eine Reise, die Dich manchmal auf unbekannte Pfade führt und Dich herausfordert, Deine Komfortzone zu verlassen. Offenheit und Mut sind die Kräfte, die Dir auf dieser Reise zur Seite stehen, die Dir die Augen öffnen für die unendlichen Möglichkeiten, die vor Euch liegen.

Jeder Hund ist einzigartig, jede Mensch-Hund-Beziehung ist ein unvergleichliches Abenteuer mit eigenen Herausforderungen und Chancen. Oftmals zeigt uns das Leben Wege, die wir nie für möglich gehalten hätten, und genau in diesen Momenten ist es wichtig, offen und mutig zu bleiben. Vielleicht stellst Du fest, dass eine Methode, die bei anderen funktioniert hat, für Euch nicht stimmig ist. Oder Du begegnest einer neuen Idee, die Dich inspiriert, obwohl sie auf den ersten Blick ungewohnt erscheint.

Es erfordert Mut, neue Ansätze auszuprobieren, alte Gewohnheiten zu hinterfragen und Dich auf das Unbekannte einzulassen. Doch genau in dieser Offenheit liegt die Chance, Eure Beziehung zu vertiefen und sie mit neuen, bereichernden Erfahrungen zu füllen.

Sei mutig, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege zu erkunden, die vielleicht besser zu Euch beiden passen. Diese Offenheit ermöglicht es Dir, Deinem Hund auf eine Weise zu begegnen, die Eure Beziehung auf eine neue Ebene hebt. Sie lässt Raum für Wachstum, für gemeinsame Entdeckungen und für die Entwicklung einer tiefen, unerschütterlichen Verbundenheit. In der Offenheit und dem Mut, den Ihr auf Eurer Reise zeigt, liegt die wahre Magie der Seelenfreundschaft – sie macht den Weg zu Anam Cara zu einer Reise, die nicht nur das Leben Deines Hundes bereichert, sondern auch Dein eigenes Herz tief erfüllt.

Dein Kompass

Diese fünf Leitsterne bilden den Kompass, der Dich und Deinen Hund zu einer tiefen, erfüllten und authentischen Seelenfreundschaft führt. Sie leiten Dich, erhellen Deinen Weg und erinnern Dich daran, was wirklich zählt: die Liebe und die Freude, die Dich mit Deinem Hund verbindet. Wenn Du spürst, dass diese Leitsterne auch Euch auf Eurem Weg begleiten können, freue ich mich von Herzen darauf, Dich und Deinen Hund auf dieser wundervollen Reise zu unterstützen. Zögere nicht, mich zu kontaktieren – ich bin für Dich da.